Hier liest du News und interessante Beiträge von und über Sequello.
Interview
Das Unternehmen Wopfinger Transportbeton hat sich für die strategische Zusammenarbeit mit SEQUELLO entschieden. Im Interview erfahren wir mehr über die Beweggründe.
Das Hamburger Bauunternehmen AUG. PRIEN hat sich für die strategische Zusammenarbeit mit SEQUELLO entschieden. Im Interview erfahren wir mehr über die Beweggründe.
Der Fachkräftemangel ist 2023 eine der größten Herausforderungen in der Branche. Christian Hellerschmied beschäftigt sich schon seit langem mit den Themen Innovation und Digitalisierung und verrät, welche Lösungsansätze sie dagegen bieten.
SEQUELLO-Geschäftsführer Josef Kurz beantwortet im Interview Fragen Rund um das First-Mover-Konzep bei SEQUELLO.
Dayana hat im Rahmen eines Forschungsprojekts im Bereich Computational Design eine Datenbank für Materialen erstellt. Sie erklärt uns, welchen Zwecke Computational Design erfüllt, und warum der system- und unternehmensübergreifende Datenaustausch dafür so wichig ist.
Mit der Beteiligung von Wacker Neuson zieht Michael Pum in die Geschäftsführung von SEQUELLO ein. Im Interview gibt er Einblicke in sein neues Aufgabenfeld.
Unser Lead Product Manager hat an der DIN SPEC 91454 mitgewirkt. In seinem Interview mit dem Bau und Immobilen Report erfahren wir mehr über die Bedeutung der Spezifikation.
Im Interview spricht Marc Heinzelmann, über die Digitalisierung in der Baubranche und den Reiz der Stelle des Lead-Software Architekten.
Belege zu sortieren gehört nicht zu den Kernaufgaben von Baukaufleuten. Welche das sind, und wie mehr Zeit dafür geschaffen werden kann erklärt uns die Judith Schermann. Sie war lange als Baukauffrau tätig und beschäftigt sich aktuell genau damit.
Im Interview mit Harald Ziebula, ehemaliger CEO von Doka und heute Beirat von SEQUELLO, haben wir darüber gesprochen, wie sich Recruiting in Laufe der letzten Jahrzehnte verändert hat.
Frank Freitag ist Spezialist für Cloud-Software-Systeme und individuell entwickelte SAP-Lösungen. Mit ihm klären wir die Frage, wie vertrauenswürdig Cloud Software vor dem Hintergrund business-kritischer Anwendungen ist und welche Vorteile sie bietet.
Max ist ein wichtiger Partner für den Know-How-Transfer von Operativen auf den Pilotbaustellen an das SEQUELLO-Entwicklerteam. Im Interview teilt er seine bisherigen Erfahrungen mit der 100 % digitalen Bestellabwicklung von Beton.