Hier liest du News und interessante Beiträge von und über Sequello.
Video
Der Vortrag "Baulogistik meets Datenlogistik" beschäftigt sich mit den aktuellen Herausforderungen in der Baubranche und wie sie mit digitalen Lösungen überwunden werden können.
Christian Hellerschmied gibt Einblicke in die Produktentwicklung von SEQUELLO und einen Ausblick darauf, was auf der Roadmap für 2023 steht.
Robert Lackner, Leiter SHEQ bei der Rhomberg Bahntechnik Gmbh, spricht über Innovation und Digitalisierung in der Baubranche und wie es dazu gekommen ist, dass Rhomberg und SEQUELLO beim Thema digitale Baulogistik zusammenarbeiten.
Bernhard Renner, kaufmännischer Gruppenleiter in der Abteilung Spezialtiefbau der PORR, beschäftigt sich mit seinem Team schon seit längerem mit der Digitalisierung der Betonbeschaffung. Im Video erzählt er von den ersten Digitalisierungsmaßnahmen in seiner Abteilung und welche Vorteile er durch die Nutzung unserer Lösung entstehen.
Unsere Präsentation im Bauma Forum war für uns die ideale Gelegenheit, SEQUELLO einem interessierten Auditorium vorstellen. In diesem Beitrag ist der Mitschnitt der Präsentation zum Nachschauen verfügbar.
Andreas Dorner, Geschäftsführer der Dorner Holding GmbH, ist überzeugt, dass die Partnerschaft von SEQUELLO und Dorner der Baubranche einen Mehrwert bietet und der Digitalisierung von Beschaffungsprozessen einen Schub verleiht.
Sven Rosenberger, Bauleiter und Digitalisierungsmanager bei der Berger Bau SE, spricht über seine Erwartungen an SEQUELLO und die Gründe, für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Baulogistik Plattform.
Maximilian Brunner, Prozessmanager bei der Berger Beton SE, spricht über seine Erwartungen an SEQUELLO und die Gründe, für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Baulogistik Plattform.
Roland Höller, von Rohrdorfer Österreich, spricht im Video über seine Erwartungshaltung an SEQUELLO und wie es gelingen soll, dass das Unternehmen Anfang 2024 den letzen Papierlieferschein für Beton druckt.
Markus Stumvoll, Geschäftsführer bei Rohrdorfer Österreich, spricht über die Notwendigkeit der Digitalisierung im Bereich der Baulogistik.