Meeting vereinbaren und
SEQUELLO erleben.

Wir freuen uns über dein Interesse an SEQUELLO. Um unsere Lösung erleben zu können, klicke bitte auf weiter, um ein Meeting zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf.

RELEASE NOTE

Alle Materialien,
KI-Lieferscheinerfassung
und Updates bei Qualitätssicherung

Mit dem neuesten SEQUELLO-Release können Lieferscheine für alle Materialien noch einfacher und flexibler verarbeitet werden. Neben der automatischen Übertragung durch angebundene Lieferanten unterstützt SEQUELLO jetzt auch die KI-gestützte Erfassung der Dokumente. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten im Qualitätsmanagement und in der Nachbehandlung erweitert.

Lieferscheine für alle Materialien

SEQUELLO bietet maximale Flexibilität in der Verarbeitung von Lieferscheinen für alle Materialien: Angebundene Lieferanten übermitteln ihre Daten weiterhin automatisch über Schnittstellen, für alle weiteren Formate steht die neue KI-gestützte Erfassung von PDF, Scans und sogar Fotos zur Verfügung – auch handschriftliche Lieferscheine werden erkannt.

Für alle nicht integrierten Lieferanten haben wir die KI-Lösung entwickelt. Sie erfasst Lieferscheindaten schnell und strukturiert und integriert sie direkt in bestehende Prüf- und Freigabeprozesse. Damit wird die Verarbeitung unabhängig vom Dokumentenformat oder Lieferanten noch flexibler.

So können Bauunternehmen ihr gesamtes Lieferscheinmanagement zentral und effizient abwickeln – unabhängig vom Materialtyp oder Lieferanten.

Updates Qualitätssicherung

Die Frischbetonprüfung, Laborprüfung sowie das Nachbehandlungstagebuch wurden umfassend erweitert. Damit ist es nun möglich, Einträge in der Dokumentation auch ohne direkte Lieferscheinreferenz anzulegen und Lieferscheine später flexibel zuzuordnen. Durch übersichtliche Markierungen wird sofort ersichtlich, ob alle zugehörigen Lieferscheine hinterlegt sind.

Damit ermöglichen wir eine lückenlose Qualitätssicherung.

Unterstützende Hinweise 

Frühzeitige Warnhinweise in der Lieferscheinübersicht helfen dabei, die Betonqualität noch besser zu überwachen. SEQUELLO zeigt automatisch an, wenn kritische Zeitgrenzen überschritten werden – etwa Lieferzeiten von mehr als 90 oder 105 Minuten.

Zusätzlich unterstützt das System die Qualitätsprüfung und Nachbehandlung durch gezielte Hinweise und optimierte Abläufe. Dadurch können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und rechtzeitig adressiert werden.

Das könnte dich auch interessieren: